Rechnernetze und Verteilte Systeme
- Beschreibung
Die Vorlesung vermittelt Einordnung, Aufbau und Funktion von Netzen mit dem Schwerpunkt Protokolle und gliedert die Kommunikationsgrundlage verteilter Systeme ein. Hierzu bedient es sich der gängigen geschichteten Modelle und Architekturen. Schichtunabhängige Konzepte und Verfahren werden gesondert behandelt, um dann anhand von Protokollbeispielen in allen wichtigen Modellschichten vertieft zu werden. Zu diesen gehören die Bitübertragungsschicht, die Sicherungsschicht samt Vielfachzugriff, die Vermittlungsschicht, die Transportschicht, ferner Dienstprotokolle im Internet. Die Darstellungs- und die Kommunikationssteuerungsschicht werden anhand von Konzepten aus der Kommunikationsmiddleware verteilter Systeme behandelt. Als Ausblick auf den Betrieb verteilter Systeme behandelt die Vorlesung summarisch die Grundlagen des Internet-Managements.
Die Vorlesung findet hybrid in der Oettingenstraße 67 und zeitgleich auch via Zoom statt. Um über Zoom an der Vorlesung teilnehmen zu können, müssen Sie in Zoom mit ihrer Campus-Kennung angemeldet sein. Dazu müssen Sie sich in Zoom per SSO bei “lmu-munich.zoom.us” anmelden. Der Login selbst erfolgt dann auf einer Login-Seite der Universität.
- Institut
- Institut für Informatik
- Dozent:in
- Assistent:innen
- Tutor:innen
- Korrektor:innen
- Externe Homepage
- https://www.mnm-team.org/teaching/Vorlesungen/2022ss/rn/
- Kursteilnehmer:innen
- 767
- Anmeldung
Mo 07 Mär 2022 00:00 – Fr 30 Sep 2022 23:59
Abmeldung nur bis Fr 30 Sep 2022 23:59
- Material
Das Kursmaterial ist nur für Mitglieder des Kurses einsehbar, also z.B. für Teilnehmer:innen, Tutor:innen, Korrektor:innen und Verwalter:innen.
- Prüfungen
- Tutorien
- 13 passende Einträge insgesamt