Informationen
Neue geplante Funktionalitäten, moment nur teilweise implementiert
- Stundenplan/Kalender mit allen Veranstaltungen und Klausuren
- Vollständige Vorlesungshomepages
Bekannte Bugs
Stand: Mi 17 Jun 2020
- Zahlen und Prüfungsergebnisse werden nicht internationalisiert (betrifft auch CSV-Import und Export)
- Minimierung der Anzahl verwendeter Termine bei der automatischen Verteilung von Klausurteilnehmer:innen produziert suboptimale Ergebnisse
Implementierung
Uni2work wird mit Hilfe des Yesod-Frameworks in Haskell /GHC implementiert.
Die Implementierung genügt REST-Prinzipien, so dass eine gute horizontale Skalierbarkeit der Webapplikation gewährleistet wird.
Als Datenbank wird ein PostgreSQL Server verwendet.
An der Entwicklung von Uni2work beteiligte Personen
Versionsgeschichte
- Di 01 Aug 2023
- Reimplementierung der gesamten Prüfungsverwaltungsebene:
- Modellierung von Prüfungsämtern als Personengruppe statt als Benutzerberechtigung
- Einführung von diversen Prüfungsamts-Einstellungen, wie dem Berechtigungsmanagement für einzelne Prüfungsamt-Mitglieder, Funktionen innerhalb des Prüfungsamts zur Information, und weiteren Prüfungsamts-weiten Einstellungen
- Es können jetzt beliebig viele Institute einem Prüfungsamt zugeordnet werden
- Prüfungs-Labels gehören nun zu Prüfungsämtern statt einzelnen Benutzern, und können gleichermaßen von allen Prüfungsamts-Mitgliedern eingesetzt werden
- Bessere und konfigurierbare Sortierung von Prüfungs-Labels auf Prüfungslisten
- Fehler in der Sichtbarkeitslogik von Prüfungen in der Prüfungsliste behoben
- Verbesserte Ladezeiten der Prüfungsliste
- Die Prüfungsliste kann nun nach einzelnen Studierenden gefiltert werden
- Suchmaske zur Studierendensuche für Prüfungsamt-Mitglieder
- Studierendensteckbriefe inkl. allen Prüfungsleistungen der jeweiligen Person für Prüfungsamt-Mitglieder
- Reimplementierung der gesamten Prüfungsverwaltungsebene:
- Mi 12 Jul 2023
- CSV-Exports der Teilnehmer:innen-Listen von externen Prüfungen enthalten nun eine neue Spalte „email“ für die Campus-E-Mail-Adressen der Studierenden.
Der CSV-Import von externen Prüfungen ist nun zusätzlich über die Campus-E-Mail-Adresse der Teilnehmer:innen möglich. - Die Teilnehmer:innen-Listen von externen Prüfungen enthält nun zusätzlich die Campus-E-Mail-Adressen der Studierenden.
- Externe Prüfungen haben nun ein Feld für die Anzahl ECTS-Punkte, die bei erfolgreichem Bestehen der Prüfung verbucht werden sollen.
- Es wurde ein workaround eingebaut, sodass links direkt aus bearbeitbaren Microsoft Office Dokumenten nun zuverlässig funktionieren sollten.
- CSV-Exports der Teilnehmer:innen-Listen von externen Prüfungen enthalten nun eine neue Spalte „email“ für die Campus-E-Mail-Adressen der Studierenden.
- Sa 13 Mai 2023
- Dozierende können nun über „Abgaben importieren“ (unter „Abgabe anlegen“) mehrere Übungsblatt-Abgaben auf einmal hochladen.
- Fr 12 Mai 2023
- Es können nun alle laufenden Workflows einer Instanz als CSV/Xlsx/ZIP exportiert werden.
- Di 04 Apr 2023
- Fehlerhafte oder unvollständige Studierendeneinträge in der LMU-Personendatenbank werden nun abgefangen.
- Do 22 Sep 2022
- Die Prüfungsverwaltung kann nun die die Prüfungsliste als CSV-Datei exportieren.
- Di 20 Sep 2022
- Die Sortierung von Tabellen wird nun standardmäßig gespeichert und bei einem erneuten Laden der Seite wiederhergestellt.
Zu jeder Tabelle gibt es nun Tabelleneinstellungen (erreichbar über ein Zahnrad-Symbol rechts unten an der Tabelle), über welche das Speichern der Sortierung ein- und abgeschaltet sowie die Standardsortierung wiederhergestellt werden kann. - Ein Fehler, welcher zu übermäßigen Aufforderungen zum Bestätigen des Verlassens der Seite geführt hat, wurde behoben.
- In laufenden Workflows verweisen nun die Namen von Benutzer:innen auf deren E-Mail-Adressen.
- Die Sortierung von Tabellen wird nun standardmäßig gespeichert und bei einem erneuten Laden der Seite wiederhergestellt.
- Mi 07 Sep 2022
- Bei der automatischen Berechnung von Prüfungsergebnissen werden nun die Ergebnisse von Prüfungsteilaufgaben korrekt gewichtet.
- Fr 02 Sep 2022
- Die Prüfungsverwaltung kann nun für jedes Studienfach Haupt- und Nebenfach separat abonnieren.
- Mi 22 Jun 2022
- Auf der Kursteilnehmer:innen-Seite können nun via CSV-Import Kursteilnehmer:innen an- und abgemeldet, sowie deren Abgabegruppe gesetzt werden.
- Di 07 Jun 2022
- Workflows werden nun automatisch archiviert, sobald sie seit 61.000000000000 Tagen abgeschlossen sind.
Archivierte Workflows werden nicht mehr in der Liste laufender Workflows angezeigt, sondern sind über ein separates Archiv verfügbar.
- Workflows werden nun automatisch archiviert, sobald sie seit 61.000000000000 Tagen abgeschlossen sind.
- Fr 21 Jan 2022
- An Kurs- und Tutoriumsmitteilungen können nun Dateien angehängt werden.
- Fr 20 Aug 2021
- Tabellen von Übungsblattabgaben können nun als CSV exportiert werden
- Mi 21 Jul 2021
- Di 13 Jul 2021
- Die Metainformationsdateien, die zum Anlegen von personalisierten Übungsblattdateien erzeugt werden, enthalten nun einen Seed für Pseudozufallsgeneratoren.
- Do 03 Jun 2021
- Es kann nun eingestellt werden, ob, beim Download mehrerer Abgaben, die (wmgl.) korrigierte oder die originale Version heruntergeladen werden soll.
- Mi 19 Mai 2021
- Für die Einzelfälle in denen es sinnvoll ist, kann bei Prüfungen nun „Ergebnisse sichtbar ab“ auch vor „Ende“ eingestellt werden.
- Mo 17 Mai 2021
- Das Ausgleichen von Defiziten beim Verteilen von Korrekturen kann nun deaktiviert werden
- Di 30 Mär 2021
- Erlaube unbeschränkte Räume bei der automatischen Verteilung von Klausurteilnehmer:innen
- Fr 19 Mär 2021
- Tabellen können nun auch als .xlsx exportiert werden
- Mi 17 Mär 2021
- Bugfix: Diverse Verbesserungen an der automatischen Zuteilung von Klausurteilnehmer:innen auf Termine/Räume
- Mo 15 Feb 2021
- Bugfix: Automatische Berechnung von Prüfungsboni führt nun nicht mehr zu einem Fehler, wenn alle Übungsblätter im Bonus-Modus sind.
- Bugfix: Bonuspunkte werden nun wieder korrekt gerundet
- Beim Herunterladen von personalisierten Übungsblatt-Dateien kann der Download nun auf jene Teilnehmer:innen eingeschränkt werden, die auch für eine bestimmte Prüfung registriert sind.
- Di 19 Jan 2021
- Übungsblätter können nun „als Prüfungsaufgabe“ bewertet werden.
- So 29 Nov 2020
- Räume für Tutorien, Kurstermine, etc. können nun auch als Link+Anweisungen angegeben werden.
- Erste Tests von Workflows
- Di 10 Nov 2020
- Bugfix: „Bestehende Dateien behalten“ für personalisierte Angabe-Dateien funktioniert nun wie erwartet
- Als Kursmaterial hochgeladene Videos können jetzt direkt in Uni2work gestreamt, statt nur komplett heruntergeladen, werden.
- Sa 07 Nov 2020
- Bugfix: Html-Felder speichern nun den genauen Markdown-Eingabetext, sodass erneutes Editieren nicht mehr zu verändertem oder invaliden Markup führen sollte.
- Do 05 Nov 2020
- Kursverwalter:innen können nun angeben ob Uploads, die nur aus leeren Dateien und/oder Verzeichnissen bestehen, pro Übungsblatt akzeptiert werden sollen
- Di 20 Okt 2020
- Bugfix: Das Eintragen von Fristen bis zu denen Nachrücker aus Zentralanmeldungen akzeptiert werden ist nun möglich
- Mi 14 Okt 2020
- Bessere Fehlermeldungen bei fehlgeschlagenem Login
- Di 13 Okt 2020
- Kurse, die an Zentralanmeldungen teilnehmen, können nun angeben bis zu welcher Frist sie Nachrücker:innen akzeptieren können
- Mo 12 Okt 2020
- Mit Kursen assoziierte Prüfungen können nun auch weitere Institute angeben, die vollen Zugriff auf die Prüfungsleistungen erhalten
- Mit Kursen assoziierte Prüfungen müssen nun auch verantwortliche Hochschullehrer:innen bzw. Prüfer:innen angeben
- Mo 28 Sep 2020
- Benachrichtigungen, wenn neue Kurse zu Zentralanmeldungen hinzugefügt werden
- Es kann nun die Ausgestaltung von Prüfungen angegeben werden.
- Fr 28 Aug 2020
- Kursassoziierte Studienfächer wurden abgeschafft.
Es werden nun an allen kursbezogenen Stellen jene Studiendaten angezeigt, die während des entsprechenden Semesters aktuell waren.
- Kursassoziierte Studienfächer wurden abgeschafft.
- Mo 10 Aug 2020
- Kurse haben nun einen Sichtbarkeitszeitraum.
- Kursverwalter:innen können pro Teilnehmer:in personalisierte Übungsblatt-Dateien hinterlegen.
- Mo 20 Jul 2020
- Abgabe und Download von einzelnen Übungsblättern kann auf Prüfungsteilnehmer:innen beschränkt werden.
- Mi 17 Jun 2020
- Neues (YAML-basiertes) Format für Bewertungsdateien
- So 14 Jun 2020
- Auswertung des Übungsbetriebs unter „Kursteilnehmer:innen“
- Mo 25 Mai 2020
- Zusätzliche Benachrichtigungen für Übungsblätter
- Besseres Verschicken von Kursmitteilungen an Tutoriumsteilnehmer:innen
- Sa 23 Mai 2020
- Bewertungsmodus für Übungsblätter „Automatisch bestanden, wenn korrigiert“
- Di 05 Mai 2020
- Verbesserte Handhabung von Datei-Uploads
- Verwaltung von ehemaligen Kursteilnehmer:innen
- Di 28 Apr 2020
- Registrierte/Feste Abgabegruppen
- Fr 24 Apr 2020
- Häufig gestellte Fragen
- Fr 17 Apr 2020
- Anzeige von Abgaben, Tutorien und Klausuren auf der Seite für einzelne Kursteilnehmer:innen
- Nicht-anonymisierte Korrektur von Übungsblatt-Abgaben
- Mi 15 Apr 2020
- Verstecken von Systemnachrichten auf "Aktuelles"
- Di 31 Mär 2020
- Spalte für Notizen bei Kursterminen
- Mo 16 Mär 2020
- Zusätzliche Uhrzeit- und Datumsformate
- Verbesserte Farbkodierung von Tabellenzellen
- Umstieg auf Serverseitige Sessions
- Webinterface zur Berechnung und Durchführung von Zentralvergaben
- Fr 06 Mär 2020
- Verbesserter Workflow & Fehlerbehandlung für CSV-Import
- So 23 Feb 2020
- Alle ausgehenden HTML E-Mails haben nun auch einen Markdown-Teil
- Alle HTML-Eingabefelder akzeptieren nun stattdessen Markdown
- Mi 19 Feb 2020
- Prüfungen können nun angeben in welchem Format Leistungen eingetragen werden dürfen (Bestanden/Nicht Bestanden, Numerische Noten oder Gemischt)
- Sa 08 Feb 2020
- Oberfläche zum schnellen Eintragen von Prüfungsergebnissen
- Fr 07 Feb 2020
- Do 30 Jan 2020
- Verbesserung bei der Darstellung von Zuteilungsregeln nach der automatischen Verteilung von Klausurteilnehmer:innen
- Warnungen beim anlegen von Kursen, die auf mehrere zur Auswahl stehende Semester/Institute hinweisen
- Mi 29 Jan 2020
- Automatische Verteilung von Klausurteilnehmer:innen auf Termine/Räume
- Fr 17 Jan 2020
- Export von Listen von Kursteilnehmer:innen zur Durchführung von Kursumfragen
- Eintragung von Ergebnissen für extern (nicht in Uni2work verwaltete) Klausuren zur Übermittlung an Prüfungsbeauftragte
- Do 05 Dez 2019
- Benachrichtigungen bei Änderungen an Übungsblatt-Abgaben
- Do 28 Nov 2019
- nterstützung für LMU-lokale Studiengänge
- Do 31 Okt 2019
- Englische Übersetzung
- Unterstützung für Internationalisierung
- Mi 23 Okt 2019
- CSV-Export-Option um den beim import und export verwendeten Zeichensatz einzustellen
- Option um an die Namen aller heruntergeladenen CSV-Dateien einen Zeitstempel vorne anzuhängen
- Mo 14 Okt 2019
- Optionale Anzeige des Geschlechts in Teilnehmerlisten u.Ä.
- Kontrolle über Einstellungen eines Tutoriums kann an Tutor:innen deligiert werden
- Do 10 Okt 2019
- CSV-Export für Liste von Kursteilnehmer:innen exportiert nun auch die angemeldeten Tutorien
- Teilnehmer:innen können von der Teilnehmerliste aus in Tutorien angemeldet werden
- Mi 09 Okt 2019
- Kurstermine
- CSV-Export für Liste von Kursteilnehmer:innen exportiert nun optional alle Studiengangsdaten der Teilnehmer:innen
- Di 08 Okt 2019
- CSV-Export für Liste von Kursteilnehmer:innen
- Benachrichtigung bei nicht-eigenständiger Anmeldung zu einem Kurs
- Di 01 Okt 2019
- "Aktuelles" für Kurse
- Fr 27 Sep 2019
- Automatische Anmeldung von Bewerber:innen in Kursen, die nicht an einer Zentralanmeldung teilnehmen (nach Bewertung der Bewerbung)
- Mi 25 Sep 2019
- Bugfix: Studierende tauchen in der Prüfungsleistungen-Tabelle nicht mehr mehrfach auf
- Automatische Berechnung von Prufüngsboni
- Automatische Berechnung von Prüfungsleistungen
- Bugfix: Uhrzeiten werden beim Laden eines Formulars nichtmehr zurückgesetzt
- Mo 16 Sep 2019
- Abschluss von Klausuren (d.h. Melden der Prüfungsleistungen an die Prüfungsverwalter) jetzt als Button, statt als voreingestellter Zeitpunkt
- E-Mail-Benachrichtigungen an zuständige Prüfungsverwalter:innen bei Abschluss einer Klausur
- Prüfungsverwaltung im System inkl. direkte Einsicht in relevante Prüfungsleistungen
- Fr 13 Sep 2019
- Benachrichtigungen bzgl. Klausur An- und Abmeldung
- Do 12 Sep 2019
- Anpassbare angezeigte E-Mail Adressen
- Anpassbare angezeigte Namen
- Abschätzung der durch Zentralanmeldung benötigten Kurskapazität
- Do 05 Sep 2019
- Benachrichtigungen für Zentralanmeldungen
- Di 27 Aug 2019
- Bewertung von Kurs-Bewerbungen via CSV
- Mo 19 Aug 2019
- Bewerbungen für Zentralanmeldungen
- Mo 12 Aug 2019
- Kurse zu Zentralanmeldungen eintragen
- Di 23 Jul 2019
- Import & Export von CSV-Dateien für Klausurteilnehmer:innen
- Mi 26 Jun 2019
- Rudimentäre Unterstützung für Klausurbetrieb
- Fr 07 Jun 2019
- Übungsblätter bieten nun Zip-Archive für alle veröffentlichte Dateien, bzw. Dateigruppen an
- Abgaben können bestimmte Dateinamen und Endungen erzwingen
- Mo 20 Mai 2019
- Komplett überarbeitete Funktionalität zur automatischen Verteilung von Korrekturen
- Mo 13 Mai 2019
- Kursverwalter:innen können Teilnehmer:innen hinzufügen
- Fr 10 Mai 2019
- Download von allen Dateien pro Kursmaterial/Übungsblatt
- Besseres Interface zum Einstellen von Abgebenden
- Sa 04 Mai 2019
- Kursmaterial
- Mo 29 Apr 2019
- Anzeige von Korrektor:innen auf den Kursseiten
- Tutorien
- Sa 20 Apr 2019
- Eintragen von Korrektor:innen und Kursverwalter:innen auch ohne bestehenden Account
- Versand von Benachrichtigungen an Kursteilnehmer:innen
- Mi 27 Mär 2019
- Kurse Veranstalter:innen können nun mehrere Dozierende und Assistent:innen selbst eintragen
- Erfassung Studiengangsdaten
- Mi 20 Mär 2019
- Kursanmeldung benötigen assoziertes Hauptfach (für Studierende mit mehreren Hauptfächern)
- Mi 30 Jan 2019
- Mi 16 Jan 2019
- Liste zugewiesener Abgaben lassen sich nun filtern
- Links für Bequemlichkeiten hinzugefügt (z.B. aktuelles Übungsblatt)
- Bugfix: Wenn zwischen Anzeige und Empfang eines Tabellen-Formulars Zeilen verschwinden wird nun eine sinnvolle Fehlermeldung angezeigt
- Fr 30 Nov 2018
- Bugfix: Übungsblätter im "bestehen nach Punkten"-Modus werden wieder korrekt gespeichert
- Do 29 Nov 2018
- Bugfix: Formulare innerhalb von Tabellen funktionieren nun auch nach Javascript-Seitenwechsel oder Ändern der Sortierung
- Fr 09 Nov 2018
- Verschiedene Verbesserungen für Korrektor:innen
- Fr 19 Okt 2018
- Benutzer:innen können sich in der Testphase komplett selbst löschen
- Benachrichtigungen per eMail für einige Ereignisse
- Hilfe Widget
- Di 18 Sep 2018
- Kurskürzel müssen nur innerhalb eines Instituts eindeutig sein
- User Data zeigt nun alle momentan gespeicherten Datensätze an
- Übungsblätter können Abgabe von Dateien verbieten und angeben ob ZIP-Archive entpackt werden sollen
- Intelligente Verteilung von Abgaben auf Korrektor:innen (z.B. bei Krankheit)
- Unterstützung von Tabellenzusammenfassungen, z.B. Punktsummen
- Bugfix: Tooltips funktionieren auch ohne JavaScript
- Mo 06 Aug 2018
- Einführung einer Option, ob Dateien automatisch heruntergeladen werden sollen
- Mi 01 Aug 2018
- Bugfix: Verbesserter Campus-Login
(Ersatz einer C-Bibliothek mit undokumentierter Abhängigkeit durch selbst entwickelten Haskell-Code erlaubt nun auch Umlaute)
- Bugfix: Verbesserter Campus-Login
- Di 31 Jul 2018
- Viele Verbesserung zur Anzeige von Korrekturen
- Kursliste über alle Semester hinweg (Top-Level-Navigation "Kurse"), wird in Zukunft Filter/Suchfunktion erhalten
- Di 10 Jul 2018
- Wählbares Format für Datum
v31.0.3-0-geac81d8 (Mon Jul 31 22:55:41 2023 +0000)