Formale Spezifikation und Verifikation
- Aktuelles
- Beschreibung
Inhalt
Die Veranstaltung führt in grundlegende Methoden und Konzepte ein, die bei der Spezifikation und Verifikation von Systemen von Bedeutung sind. Es werden Spezifikationsformalismen, Konzepte der System-Modellierung und Grundtechniken für die Automatisierung der Verifikation behandelt. Neben der Vorlesung werden die besprochenen Inhalte im Übungsteil anhand von praktischen Anwendungen eingeübt.
Hörerkreis
Bachelor Informatik
Organisatorisches
Als zentrale Plattform wird Moodle verwendet, der Kurs wird dort noch rechtzeitig eingerichtet. Melden Sie sich dort auf jeden Fall zusätzlich an, bleiben Sie bitte aber auch im Uni2Work Kurs.
Als Vorlesungsgrundlage verwenden wir die Folien und Videoaufzeichnungen des letzten Sommersemesters 2020, der Vorlesungsinhalt wird also im Wesentlichen der selbe sein. Wir behalten uns vor, einzelne Themen/Folien/Aufzeichnungen anzupassen. Hier finden Sie die Aufzeichnungen vom SoSe 2020, die alten Folien finden Sie unter Material.
Es gibt wöchentliche Übungsblätter und mehrere kleinere Projekte (mit Bonuspunkten für die Klausur).
Die Besprechung der Übung findet auf jeden Fall online statt. Wir starten zunächst rein online, falls möglich werden wir zu einem späteren Zeitpunkt auch Präsenzübungen anbieten, .
Die Hauptklausur findet am 16.02.2021 um 16-18 Uhr statt (90 min Schreibzeit), die Zweitklausur findet am 6.4. um 10-12 Uhr statt.
Gerne können Sie uns bei Fragen direkt kontaktieren.
Empfohlene Vorkenntnisse
- Logik und Diskrete Strukturen
- Formale Sprachen und Komplexität
- System- oder Softwareentwicklungspraktikum
Literatur
- Edmund M. Clarke, Orna Grumberg, and Doron Peled: Model Checking. MIT Press, 2000.
- Gerard J. Holzmann: The SPIN Model Checker: Primer and Reference Manual. Addison-Wesley, 2003.
- Zohar Manna and Amir Pnueli: Temporal verification of reactive systems: Safety. Springer,1995.
- Flemming Nielson, Hanne Riis Nielson, and Chris Hankin: Principles of Program Analysis. Springer, 2004.
- Christel Baier and Joost-Pieter Katoen: Principles of Model Checking. MIT Press, 2008.
- Institut
- Institut für Informatik
- Dozent:in
- Assistent:in
- Korrektor:innen
- Kursteilnehmer:innen
- 344
- Anmeldung
Di 01 Sep 2020 00:00 – Mi 31 Mär 2021 23:59
Abmeldung nur bis Mi 31 Mär 2021 23:59
- Material
Die Übungsblatter zum Kurs finden Sie hier: Übungsblätter
Material zum Kurs finden Sie hier: Material
Das Kursmaterial ist ohne Anmeldung frei zugänglich
- Prüfungen
- Tutorien
- 9 passende Einträge insgesamt